Was ist talcott parsons?
Talcott Parsons
Talcott Parsons (1902-1979) war ein einflussreicher US-amerikanischer Soziologe, der vor allem für seine Beiträge zur Strukturfunktionalismus und seine Theorie der sozialen Handlung bekannt ist. Er gilt als einer der bedeutendsten Soziologen des 20. Jahrhunderts.
Kernideen:
- Strukturfunktionalismus: Parsons sah die Gesellschaft als ein komplexes System, dessen Teile zusammenarbeiten, um Stabilität und Solidarität zu gewährleisten. Er betonte die Bedeutung von sozialen Strukturen und Institutionen für die Erfüllung von Bedürfnissen und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts. Siehe: Strukturfunktionalismus
- Soziale Handlungstheorie: Parsons entwickelte eine umfassende Theorie der sozialen Handlung, die die Art und Weise untersucht, wie Individuen in sozialen Kontexten handeln. Seine Theorie berücksichtigte verschiedene Elemente wie Werte, Normen, Ziele und Situationen, die das Handeln beeinflussen. Siehe: Soziale%20Handlungstheorie
- AGIL-Schema: Parsons entwickelte das AGIL-Schema (Adaptation, Goal Attainment, Integration, Latency), um die vier grundlegenden funktionalen Erfordernisse zu beschreiben, die jede soziale System erfüllen muss, um zu überleben und zu funktionieren. Siehe: AGIL-Schema
- Adaptation (Anpassung): Die Fähigkeit eines Systems, Ressourcen von der Umwelt zu beschaffen und zu verteilen.
- Goal Attainment (Zielerreichung): Die Fähigkeit, Ziele zu definieren und zu erreichen.
- Integration (Integration): Die Aufrechterhaltung von Solidarität und Koordination zwischen den Teilen des Systems.
- Latency (Mustererhaltung): Die Fähigkeit, kulturelle Muster und Werte aufrechtzuerhalten und weiterzugeben.
- Rollentheorie: Parsons beschäftigte sich intensiv mit der Rolle, die Individuen in der Gesellschaft spielen und wie diese Rollen durch soziale Normen und Erwartungen definiert werden. Siehe: Rollentheorie
- Wertorientierungen: Parsons untersuchte, wie gemeinsame Werte und Normen das soziale Handeln lenken und zur Integration der Gesellschaft beitragen.
Kritik:
Parsons' Werk wurde für seinen abstrakten und komplexen Stil, seine angebliche konservative Ausrichtung und die Vernachlässigung von Konflikten und sozialem Wandel kritisiert. Einige Kritiker argumentierten, dass sein Fokus auf Stabilität und Konsens die Machtungleichheiten und sozialen Ungerechtigkeiten innerhalb der Gesellschaft übersieht.